Archiv der Kategorie: Archiv

Weihnachtslesung 2018

Am Samstag, den 15.12.2018 um 16:30 Uhr laden wir herzlich zu unserer schon traditionellen Weihnachtslesung mit Joachim Ruczynski ein.

Joachim will uns über eine Stunde lang mit einem Mix aus besinnlichen, lustigen und denkwürdigen Weihnachtsgeschichten in dieser immer viel zu hektischen Zeit auf ruhigeres Tun einstimmen.

Herzlich Anke Drewes | Peter Fertl

Tage des offenen Ateliers

Am 6./7.10.2018, je 12:00-18:00 Uhr, öffnen wir unser Haus für eine Ausstellung des Atelier IdeenReich im Rahmen der „Tage des offenen Ateliers“ des Landesverbandes Lippe, die dieser alle 2 Jahre veranstaltet.

Wir präsentieren Arbeiten von Teilnehmern aus den Kunstkursen hier vor Ort und bieten an beiden Tagen von 15:00 bis 15:30 Uhr ein Probemalen mit Acrylfarben an.

Wir stehen für Rücksprachen über die ausgehängten Arbeiten natürlich zur Verfügung und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Kommen Sie gerne und bestaunen Sie, was so alles entstehen kann, wenn jemand „doch garnicht malen kann…„

Durchboxen statt Botoxen

wir freuen uns riesig, dass die Münchner Kabarettistin Angelika Beier wieder bei uns zu Gast sein wird.

Bereits seit 2006 zeigt Angelika Beier, Trägerin des Münchner Kabarettpreises, was Frauen in den besten Jahren bewegt. Nach dem Renner „Zwischen Sex und sechzig“ nun in ihrem 4. Solo-Programm „Durchboxen statt Botoxen“ sind Jugendwahn und Selbstoptimierung das Thema.
Pointiert, satirisch, komödiantisch, singend, tanzend und boxend erzählt Sie witzig und vor allem sehr authentisch vom Hinfallen, Aufstehen, Mund abputzen und Weitermachen.

»Und nach diesem Abend,
mit Angelika Beier der Münchner Vollblut Kabarettistin
und Ihrem neuen Programm
„Durchboxen statt Botoxen“,
sind Sie zwar 100 Minuten älter,
nicht unbedingt gescheiter oder schöner,
aber garantiert werden Sie 0,7% Lachfalten mehr haben«

Wann: 11. Februar 2018

Herzlich Anke Drewes | Peter Fertl

Weihnachtslesung 2017

Auch wir wissen noch nicht welche Geschichte/n Joachim Ruczynski mitbringen wird. Er meinte es könnte „kriminell“ werden.

Wir freuen uns auf die Geschichten, auf Joachim und euch.

Nachtrag:
Joachim hat 2 Weihnachtskrimis gelesen in denen Katzen wichtige oder mysteriöse Rollen gespielt haben. Am Ende er zweiten Geschichte ist unsere Katze aufgetaucht und hat deutlich aufmerksam zugehört! Ich glaube Sie hat sich über das mörderische Ende der Geschichte amüsiert.

Wann: 16. Dezember 2017

Wasser und meer …..

Ausstellung | Bilder von Gesa Reuter

NEU: kurzer Nachtrag zur Ausstellung von Gesa Reuter!
Hier ist der Artikel zur Ausstellung von Frau Barbara Luetgebrune in der Lippischen Landeszeitung zu lesen.


Blaue und graue Farben fluten über die Bilder der Detmolder Künstlerin Gesa Reuter, während sie Landschaften, Himmel, Wolken und das Meer malt. Das Wasser ist nicht nur ihr immer wieder kehrendes Motiv, sondern auch ihr wichtigstes Malmittel zusammen mit Pigmenten und den Malmitteln der alten Meister wie Tempera und Gouache. Auf diese Weise schafft sie Strukturen auf Papier oder Leinwand, die sie weiter entwickelt zu einem Ausdruck für die Schönheit und Weite der Natur, aber auch für innere Befindlichkeiten und Emotionen.

Gesas Bilder sind abstrakt und dann doch so real, daß sie beim Betrachter starke eigene Assoziationen auslösen. So kann jedem eine Phantasiereise in die eigene Seelenlandschaft geschenkt werden. Das macht Gesas Bilder so besonders.

Wir freuen uns, sie mit Bildern aus ihren Serien “ Blaue Welten “ und “ Stürmische graue Welten “ bei uns und in unserem Haus ausstellen zu können.

Wann: Vernissage am 12. November 2017
Beginn: ab 11:00 Uhr

Herzlich Anke Drewes | Peter Fertl

Von heiter wie Heine bis göttlich wie Goethe

Eine aufmunternde Lesung in der dunklen Jahreszeit

Schauspielerin Regine Andratschke
Regine Andratschke

Am 26.02.2017 um 17:00 Uhr freuen wir uns, die schon von wunderbaren Veranstaltungen bei uns bekannte Schauspielerin Regine Andratschke zu ihrer Lesung  begrüßen zu können.
Dieter Rüdinger begleitet Sie auf der Gitarre.

Anmeldungen unter der Mail info@kiz23.de, Kontaktformular oder ruft an unter 05231 580 750 (AB steht bereit).

Herzlich Anke Drewes | Peter Fertl

Weihnachtslesung 2016

jr-smallEs gilt uns die lange, graue Zeit, die vor uns liegt, zu versüßen und wir freuen uns sehr, Euch am 04.12.2016 zu der schon traditionellen Weihnachtslesung mit Schauspieler Joachim Ruczynski in unser Haus einladen zu können. Joachim will uns mit einem literarisch weihnachtlichem Potpourri überraschen.

Wir freuen uns sehr.

Zwischen Sex und 60

Herbst 2015

Nachtrag: Zwischen Sex und 60

Wir möchten uns herzlich bei Anglika Beier und Wolfgang Aumann für diesen wunderbaren Abend bedanken. Trotz erkälteter Stimme hat Angelika eine Super Vorstellung gezeigt und Wolfgang mit unseren beschränkten Mitteln toll Licht und Ton bedient.

Unseren Gäste hat es sehr viel Spaß gemacht. Deshalb sind am Ende alle noch einen langen Moment im Haus geblieben, haben das Buffet genossen und sich angeregt über den schönen Abend unterhalten.

Einen besonderen Dank möchten wir an „Hans“ richten! Er war wunderbar als „OdA“ sagt Angelika.


Wir freuen uns darauf, die Münchner Kabarettistin Angelika Beier wieder bei uns präsentieren zu können. Nach FrühReif zeigt Sie Ihr neues Programm:

sex-60-kleidZwischen Sex und 60

Mit Vollgas in die zweite Lebenhälfte.

Überfällt Sie abends um 10 gelegentlich eine merkwürdige Bettschwere?
Klingt die neueste Band für Sie wie ein mittelschwerer Verkehrsunfall?
Müssen Sie abends nicht mehr zuhause
vorglühen, um Geld zu sparen?
Lösen Sie lieber Sudoku-Rätsel anstatt an Kamasutra, Tantra und fesselnden Sex zu denken? Sie können sich zwar noch gut an das „erste Mal“ erinnern, aber nicht mehr an das letzte Mal?

sex-60-coolWenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit Ja beantworten können, dann haben Sie das Ende Ihrer Jugend erreicht und sind reif für Angelika Beiers neues Programm.

Hier gehts zur Website von Angelika »

Wegen der diesmal begrenzten Plätze bitten wir um eine Anmeldung bis zum 25.10.2015.

Wann: 1. November, 17:00 Uhr

Wir freuen uns auf Angelika und unsere Gäste

Herzlichst euer Team von Kunst im Zimmer 23

Anke Drewes | Peter Fertl

Eine musikalische Reise in andere Länder mit Wort, Harfe und Percussion

Kunst im Zimmer lädt ein zu einer musikalischen Reise in die Heimatländer 4er ambitionierter Musiker.

kiz2320150510normal
© Barbara Luetgebrune

Nach der Veranstaltung:
Hier das Programm der Musikstücke und Texte die gespielt worden sind als PDF-Download.

Kultur Redakteurin Frau Barbara Luetgebrune hat in der Lippische Landes-Zeitung ein Interview mit Harfenistin Gerdie Broeksma, Rezitatorin Dorothea Geipel und Gastgeberin Anke Drewes veröffentlicht.

Sie spielen musikalischen Leckerbissen von Ravel, Hindemith, Siegel, Piazolla, Sting und andere. Literarische Akzente setzen Texte von Wilde, Artmann, Hoeg u. a. Beides wird präsentiert und verbunden durch einen Parcours durch Haus und Garten.


Wann: 10. Mai 2015 | 11:00 Uhr

Wir freuen uns auf unsere Gäste

Musikalische Lesung – Harfe und Stimme

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar

(Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry)

Kunst im Zimmer ist wieder da und lädt ein zu einer musikalischen Lesung auf der Suche nach Menschlichkeit, Freundschaft und Liebe.

Wir freuen uns auf Gerdie Broeksma, Harfenistin am Landestheaters Detmold, die den kleinen Prinzen neu und auch musikalisch interpretiert und auf Joachim Ruczynski, Schauspieler und Regisseur am Landestheater Detmold, der den wunderbaren Text wunderbar liest.

Wann: 31.05. 2014 – 15:30 Uhr
Wir freuen uns auf unsere Gäste